Junge Menschen zu aktiven Mitgestalter*innen unserer Demokratie machen

Junge Menschen zu aktiven Mitgestalter*innen unserer Demokratie machen

Janine Winkler ist Geschäftsführerin des Landesjugendrings NRW und Mitglied des NRW-Nachhaltigkeitsbeirats. Wir haben sie gefragt, was passieren muss, damit junge Menschen sich weniger Sorgen um die Zukunft machen.
Portrait von Janine Winkler

Foto vom Landesjugendring NRW

Liebe Frau Winkler, es ist Ihre Aufgabe, die Interessen junger Menschen zu vertreten. Wie stellen Sie sich eine effektive Nachhaltigkeitspolitik vor, die jungen Menschen ihre Sorgen nimmt und ihr Vertrauen in demokratische Parteien erhöht?

Junge Menschen müssen die Erfahrung machen, dass ihre Stimme im politischen Prozess gehört wird und sich selbst als aktiv Mitgestaltende darin erleben. Studien wie die SINUS-Jugendstudie 2024 zeigen, dass junge Menschen sich durch Krisen wie den Klimawandel zunehmend belastet und bedroht fühlen. Gleichzeitig schildern viele das Gefühl, nicht wirklich etwas im politischen Geschehen beitragen zu können. Eine lebendige Jugendbeteiligung, die junge Menschen und ihre Vertretungen aktiv an nachhaltigkeitspolitischen Prozessen beteiligt, kann dieser Entwicklung entgegenwirken. Wichtig ist dabei allerdings, dass junge Menschen auf Augenhöhe beteiligt und ernst genommen werden. (Das Projekt #MitmischenNRW, ein Jugendbeteiligungsformat von Germanwatch e.V. und dem Landesjugendring NRW, kann als Beispiel für Jugendbeteiligung auf NRW-Landesebene dienen).

Wenn Sie über NRW nachdenken, wo sehen Sie aktuell die größten Herausforderungen?

Fast jedes fünfte Kind oder Jugendliche*r in NRW wächst in (relativer) Armut auf. Die Folge für diese jungen Menschen ist, dass sie aus vielen Bereichen des gesellschaftlichen, aber auch kulturellen oder politischen Lebens ausgegrenzt werden und weniger partizipieren können.
Auch hinsichtlich der oben angesprochenen Jugendbeteiligungsformate ist das relevant: Wenn junge Menschen beteiligt werden, ist es essenziell, dass junge Menschen aus unterschiedlicher sozialer, aber auch finanzieller und kultureller Herkunft inkludiert werden. Die soziale Demografie in NRW ist von Vielfalt geprägt – diese muss auch in der Partizipation abgebildet werden. Dafür braucht es zielgruppengerechte Ansprache und Beteiligungsformate, die niedrigschwellig gestaltet sind.

Mehr als die Hälfte junger Menschen misstraut der Regierung.

Dies zeigt eine Studie der Bertelsmann Stiftung aus dem Jahr 2024, in dem 18- bis 30-Jährige in Deutschland zu politischen Themen befragt wurden.

52 % von ihnen geben an, der Regierung zu misstrauen, 45 % misstrauen dem Parlament. Ergänzend zeigt die SINUS-Jugendstudie 2024, dass junge Menschen der Politik oft zuschreiben, die aktuellen Krisen nicht lösen zu können. Wenn junge Menschen die Chance bekommen, politisch und gesellschaftlich mitzugestalten, kann ihnen das ein Gefühl der Selbstwirksamkeit geben und ein Vertrauen in die Demokratie wiederherstellen.

In der Diskussion um die Umsetzung der integrierten Nachhaltigkeit im Sinne der Agenda 2030 und auch der NRW-Nachhaltigkeitsstrategie sprechen wir sehr oft über Zielkonflikte. Die potenziellen Synergien gehen dabei nicht selten unter: Wo sehen Sie Synergien zwischen Nachhaltigkeitspolitik, Jugendpolitik und Demokratieförderung?

Neben der vorher bereits angesprochenen Jugendbeteiligung verknüpft transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ebenfalls die drei Themenfelder. Der Fokus liegt auf einer Bildung, die junge Menschen befähigt, Strukturen mitzugestalten und aktiv mitzumischen. Dieser Ansatz bewegt sich weg von einem Bildungsverständnis, in dem junge Menschen lediglich als Konsument*innen oder passive Mitglieder der Gesellschaft gesehen werden. In transformativer BNE geht es darum, Nachhaltigkeit aktiv selbst mitzugestalten – sei es in politischen Prozessen oder zum Beispiel im eigenen Kirchenverein oder der eigenen Universität. Junge Menschen erfahren dadurch Selbstwirksamkeit und werden zu aktiv mitgestaltenden Bürger*innen.

Sie sind Mitglied im NRW-Nachhaltigkeitsbeirat. Welche Rolle sehen Sie für den Beirat in der Umsetzung einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitspolitik für NRW?

Der NRW-Nachhaltigkeitsbeirat kann dank der vielfältigen Perspektiven seiner Mitglieder wertvolle Impulse in die Nachhaltigkeitspolitik geben – als Landesjugendring NRW bringen wir die Belange junger Menschen ein. Die Perspektiven, Bedarfe und Rechte dieser Zielgruppen immer wieder sichtbar zu machen und sich für diese einzusetzen – das ist der Beitrag, den der Beirat für eine ganzheitliche Nachhaltigkeitspolitik leisten kann.

Autor*innen:

Es handelt sich um ein schriftliches Interview.
Die Fragen stellte Michaela Roelfes, Senior Researcherin
im Forschungsbereich Stadtwandel

Wir müssen verhindern, dass sich die gesellschaftliche Spaltung verschärft

Wir müssen verhindern, dass sich die gesellschaftliche Spaltung verschärft

Anja Weber ist Vorsitzende des DGB NRW und Mitglied des NRW-Nachhaltigkeitsbeirats. Wir haben Sie gefragt, wie wir Konflikte um unsere Zukunft besser lösen können.

Porträt von Anja Weber

Foto von Thomas Range / DGB NRW

Liebe Frau Weber, Sie vertreten die Interessen der Arbeitnehmer*innen in NRW. Wenn wir über die Nachhaltigkeitstransformation reden, sprechen wir häufig über Konflikte. Die Suche nach Gemeinsamkeiten und Synergien geht da schnell unter. Wie können wir die Nachhaltigkeitspolitik so gestalten, dass sie die gemeinsamen Ziele und entsprechende Maßnahmen findet und stützt?

Anja Weber: Wir können Nachhaltigkeit nur gestalten, wenn wir die Zielkonflikte offen ansprechen. Deshalb ist es uns als DGB wichtig, deutlich zu machen, dass Gute Arbeit und Sicherheit im Wandel für Arbeitnehmer*innen in allen Themenfeldern mitgedacht und eingeständig vorangetrieben werden muss. Aus der betrieblichen Mitbestimmung wissen wir, dass das offene Ansprechen von Konflikten am Ende zu besseren Lösungen führt. Denn Lösungen können erst dann wirklich tragen, wenn die unterschiedlichen Perspektiven zusammengeführt werden. Deshalb ist falsch, Nachhaltigkeit nur als Umweltschutz zu betrachten oder hier eine Priorisierung vorzunehmen.

Als Interessenvertreterin der Arbeitnehmer*innen hatten Sie in den letzten Jahren eine große Aufgabe im Rheinischen Revier, wo bis heute die genaue Ausgestaltung einer proaktiven Strukturpolitik verhandelt wird. Können wir aus dem Strukturwandel dieser Region etwas für die integrierte Nachhaltigkeitspolitik lernen?

Anja Weber: Einmal mehr wird auch im Rheinischen Revier deutlich, dass neue Arbeitsplätze für alle Qualifikationsstufen nicht automatisch entstehen. Das haben wir zuvor schon beim Strukturwandel im Ruhrgebiet erlebt. Ich bin froh, dass wir mittlerweile einen Konsens darüber haben, dass die Schaffung von neuen und guten Arbeitsplätze an die erste Stelle gestellt werden muss. Das bedeutet nicht, dass ökologische Fragen vernachlässigt werden.

Sie sind Mitglied im NRW-Nachhaltigkeitsbeirat. Welche Rolle sehen Sie für den Beirat in der Umsetzung einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitspolitik für NRW?

Anja Weber: Auch hier gilt es, alle Perspektiven zusammen zu bringen. Wir müssen verhindern, dass sich die gesellschaftliche Spaltung verschärft. Wir erleben derzeit in den Betrieben, dass die Skepsis gegenüber der ökologischen und sozialen Transformation wächst. Und zwar nicht, weil die Menschen die Ziele ablehnen, sondern weil sie das Vertrauen verlieren, dass es realistische Umsetzungspfade gibt. Wenn die Menschen das Gefühl bekommen, der Wandel wird vorrangig auf dem Rücken der Schwächeren ausgetragen, dann steigen sie aus. Damit verspielen wir auch die politischen Mehrheiten, die wir für den sozialen und ökologischen Wandel brauchen.

Es handelt sich um ein schriftliches Interview.
Die Fragen stellte Michaela Roelfes, Senior Researcherin im Forschungsbereich Stadtwandel

Zu nachhaltigem Frieden geneigt

Zu nachhaltigem Frieden geneigt

Menschen sind von sich aus fähig zu Frieden und Nachhaltigkeit. Aufgabe von Politik ist es, sie bei der Entfaltung dieser Fähigkeiten zu unterstützen und nachhaltigen Frieden zu ermöglichen. Aufgabe von Gesellschaft ist es, die Geschichte anders zu erzählen. 

Wald

Foto: Uta von Winterfeld

Menschenbilder

„Menschen sind von sich aus fähig…“?
In der politischen Ideengeschichte wird von dem englischen Philosophen Thomas Hobbes etwas anderes erzählt.[1] Im „Naturzustand“, so führt er an, befänden sich alle Menschen im Krieg gegeneinander. Sie lebten in Furcht, stündlich gemordet und ihres Eigentums beraubt zu werden. Ohne einen starken, autoritären Staat (den Leviathan) sei ihr Leben armselig, kümmerlich und roh. Im Hobbesschen Menschenbild ist es somit Angst, die Menschen zum Frieden geneigt und bereit macht, ihre Selbstbestimmungsrechte an den Leviathan abtreten. Diese Hobbessche Idee aus dem siebzehnten Jahrhundert leuchtet bis heute und stets dann auf, wenn den Fähigkeiten von Menschen nicht vertraut und nach einer starken Macht gerufen wird.

Zweihundertfünfzig Jahre später bietet der russische Geograf Peter Kropotkin eine andere Konzeption.[2] Er findet, Charles Darwin habe die Geschichte der Evolution nur teilweise erzählt. Es mag das Prinzip des Überlebens des Stärkeren geben. Doch es gibt auch das Prinzip der gegenseitigen Hilfe in der Tier- und Menschenwelt. Diese Geschichte handelt von Kooperation und wechselseitiger Unterstützung. Auch in der Pflanzenwelt.

Der Philosophin Martha Nussbaum zufolge haben Menschen Fähigkeiten. Zu den menschlichen Grundfähigkeiten gehöre, in Verbundenheit mit Tieren, Pflanzen und der ganzen Natur zu leben und sie pfleglich zu behandeln. Diese menschlichen Fähigkeiten hätten ein Recht auf Entfaltung. Und Aufgabe von Politik sei es, diese Entfaltung zu ermöglichen.[3]

“Eine gute Waldpolitik ist Friedenspolitik“ [4]

Diesen Satz habe ich 2021 von Jörn Mothes gehört. Er hat mich so beeindruckt, dass ich bei einem späteren Treffen nachgefragt habe, was er damit meint und weshalb er das so sieht. Wald, so legt er dar, sei das Elementare, sei das, wo wir herkommen. Wald erinnere uns an das, was wirklich wichtig ist. Gute Waldpolitik gehe daher vom Elementaren aus, von Boden, von Wasser und von Luft. Bislang gelinge es politisch wie ökonomisch jedoch selten, zu den Elementen ein friedliches Verhältnis aufzubauen. Oft würden sie ausgebeutet, mit Schadstoffen belastet und damit teilweise zerstört. Doch wenn Menschen in der Lage und fähig seien, achtsam mit Natur umzugehen, so befähige sie dies auch zu einem friedlichen Zusammenleben und dazu, achtsam mit anderen Menschen zu sein.

Dieser ökologisch-soziale Zusammenhang wird auch im aktuellen Friedensgutachten angesprochen. Sozial-ökologische Transformation könne als Friedensprojekt angesehen werden; Konfliktbewältigung und Friedenspolitik könnten den Übergang in eine nachhaltige Welt fördern. Zu Frieden gehöre der „Frieden mit der Natur“. Jörn Mothes folgend wäre „Waldpolitik“ dann zugleich ein Indikator oder Seismograph für politische Friedensfähigkeit und Unfähigkeit.

Kriege führen zu weiteren Umweltzerstörungen und sie schwächen die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele. So kommt auch das aktuelle Friedensgutachten zu dem Schluss, dass die angesichts der krisenhaften Entwicklungen selbst in eine Krise geratenen Globalen Nachhaltigkeitsziele gestützt und gestärkt werden müssten.

„In Deutschland ergeben sich neue Zielkonflikte zwischen kurzfristigen ökonomischen und sicherheitspolitischen Entscheidungen sowie langfristen Risiken durch die komplexen Folgen des Klimawandels.“

Friedensgutachten 2023: Noch lange kein Frieden, S.29

Doch Frieden braucht Nachhaltigkeit, weil zerstörte Lebensgrundlagen zu Konflikten führen. Und Nachhaltigkeit braucht Frieden, weil sie nur aus den Gesellschaften und von innen heraus von Menschen kooperativ gestaltet werden kann.

Frieden und Gerechtigkeit brauchen starke Institutionen

Befähigung ist hier das zentrale Wort: Die gesellschaftlichen institutionellen Rahmenbedingungen – auf internationaler, europäischer, nationaler, regionaler und lokaler Ebene – müssen Menschen zu dieser Kooperation für das Gemeinwohl befähigen. Wenn Rahmenbedingungen so gesetzt werden, dass kooperatives und nachhaltiges Verhalten nicht nur einfach, sondern der einfachste Weg ist, dann können zum Frieden geneigte Menschen in Frieden leben.

Weiter ist das kritische Begleiten der Umsetzung globaler Nachhaltigkeitsziele auf der nationalen und regionalen Ebene wichtig. So enthält das Friedensziel der Agenda 2023 auf der Globalen Ebene die Förderung von Integration und sozialem Zusammenhalt. Doch dieser Aspekt ist auf dem Weg zur nationalen Umsetzungsebene verloren gegangen und ist bislang auch auf der regionalen Ebene in Nordrhein-Westfalen wenig verankert. Integration und die Förderung von sozialem Zusammenhalt finden derzeit eher auf der lokalen und der Quartiersebene in Form gemeinschaftlicher Gärten oder gegenseitiger Nachbarschaftshilfe statt.

Auf regionaler und nationaler Ebene werden jedoch sicherheitspolitische Aspekte und Kontrolle hervorgehoben. Sozialpolitische Aspekte und Kooperation werden hingegen vernachlässigt. Menschen aber sind von sich aus fähig zu gegenseitiger Hilfe und nachhaltigem Frieden. Werden sie darin unterstützt, so unterstützt dies auch die Umsetzung des Nachhaltigkeitszieles.

Uta von Winterfeld, Senior Researcherin
im Forschungsbereich Strukturwandel und Innovation

Fußnoten

  1. Hobbes, Thomas (1980 [1651]): „Leviathan“ Stuttgart: Reclam.
  2. Kroptokin, Peter (2021 [1902]): „Gegenseitige Hilfe in der Tier- und Menschenwelt“, Aschaffenburg: Alibri.
  3. Nussbaum, Martha C. (1998): „Menschliches Tun und soziale Gerechtigkeit. Zur Verteidigung des aristotelischen Essentialismus“, in: Hilmer Steinfath (Hg.), 1998: Was ist ein gutes Leben? Suhrkamp, Frankfurt/M., S.196-234. Übersetzung Max Looser. Hier: S. 206.
  4. So hat es Jörn Mothes, Friedensaktivist, Waldexperte und Politiker auf einem Waldsalon 2021 formuliert. Er leitet heute die Abteilung Klimaschutz, Naturschutz und Forsten im Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern.

Extreme Hitze: Eine Herausforderung für Mensch und System

Extreme Hitze: Eine Herausforderung für Mensch und System

Mit einer Zunahme an Extremwetterereignissen steigt die Frequenz von Hitzewellen sowie ihre Intensität und verschärft die Auswirkungen auf die Bevölkerung und Gesundheit.

Weiblich gelesene Person gibt Kind eine Flasche Wasser

Foto von Ketut Subiyanto auf Pexels

Im vergangenen Jahr 2022 hat es in Nordrhein-Westfalen im Gebietsmittel 17,7 Hitzetage gegeben. [1] Ein Hitzetag wird definiert als “[…] ein Tag, an dem das Maximum der Lufttemperatur ≥ 30°C beträgt”. [2] Selbst optimistische Prognosen, die eine Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5-Grad erwarten, deuten auf eine Zunahme von Hitzetagen hin. Heute leben bereits 40 % der Menschen in NRW in thermisch ungünstigen oder sehr ungünstigen Situationen. Bis 2050 könnte sich die Zahl auf 80 % erhöhen. [3] Ein besonders Hitze-bedingtes Gesundheitsrisiko besteht vor allem für Kinder, alte Menschen, sozial isolierte Menschen sowie Menschen mit Vorerkrankungen.

8.173

hitzebezogene Todesfälle in Deutschland im Sommer 2022

Mit 8.173 hat Deutschland in Europa die drittmeisten hitzebezogenen Todesopfer im Sommer 2022 zu beklagen. [5] Europaweit starben über 60.000 Menschen aufgrund von Hitze. Dabei sorgt die Hitze häufig bei vulnerablen Gruppen für eine zusätzliche körperliche Belastung. 

Hitze als Herausforderung für die Gesundheit

Extreme Hitze kann eine Reihe von gesundheitlichen Beschwerden hervorrufen. Denn um den Körper abzukühlen, muss das Herz einen erhöhten Aufwand betreiben und durch eine erhöhte Blutzirkulation kann es zu einem geringen Blutdruck kommen. Hitzewellen können zu Herz-Kreislauferkrankungen, Einschränkung von kognitiven Funktionen und von Organen führen, psychische Belastungen nach sich ziehen, einen Kreislaufkollaps verursachen und letztlich im Falle eines Hitzschlags bis zum Tode führen. Zusätzlich wird in Folge von Hitzewellen die Luftverschmutzung (bspw. Ozon- und Pollenbelastung) verstärkt, was eine erhöhte Belastung für die menschliche Gesundheit bedeuten kann. Entsprechend kann es während Hitzewellen zu einer Vielzahl an akuten Versorgungs(not)fällen kommen, die das Gesundheitssystem zusätzlich stark belasten können. [4]

Maßnahmen sind unabdingbar: Überlastung verhindern, Menschen schützen

Zur Minderung der Risiken für die menschliche Gesundheit und zur Stärkung der Resilienz des Gesundheitssystems sind eine Reihe von Maßnahmen gefragt. Kommunale Hitzeaktionspläne, Aufklärungskampagnen und eine klimaangepasste städtische Planung (bspw.: klimaresiliente Gebäude, Grünflächen oder Trinkwasserbrunnen) sind wichtige Bausteine zur Verringerung von Risiken. Hierbei ist die Einbeziehung von Vertreter*innen des Gesundheitssektors relevant. [6] Neben der Stärkung der medizinischen Versorgung bedarf es gleichzeitig einer flächendeckenden Erfassung der Hitze-bedingten gesundheitlichen Auswirkungen. Wissen über temperatursensible Erkrankungen können den ambulanten und stationären Sektor bei Diagnosen unterstützen, während alltagsnahe Anpassungsstrategien und wissenschaftlich fundierte Weiterbildungskonzepte beispielsweise in Hausarztpraxen inmitten von Hitzewellen einen verbesserten Gesundheitsschutz gewährleisten können. [7] Mit präventiven Maßnahmen und dem Gewinnen von vertieftem Wissen über die Zusammenhänge von extremer Hitze und deren Auswirkungen auf den menschlichen Körper sowie vorhandene Vorerkrankungen können das Gesundheitssystem und die Menschen in NRW besser vor den Folgen des Klimawandels geschützt werden.

Tim Heßler, studentische Hilfskraft
im Forschungsbereich Stadtwandel

Dieser Beitrag für den Nachhaltigkeitsradar wurde auf Basis der kürzlich publizierten “Explorationsstudie Klimawandel und Gesundheit” des Wuppertal Instituts geschrieben, die im Auftrag der BARMER erstellt wurde. Diese gibt einen breiten Überblick über mögliche gesundheitliche Folgen des Klimawandels. Die Autor*innen Markus Kühlert und Martina Schmitt waren in der Rolle der Qualitätssicherung an diesem Beitrag beteiligt.

Fußnoten

  1. Deutscher Wetterdienst, (2023): „Klimastatusbericht Deutschland Jahr 2022“, online unter: https://www.dwd.de/DE/leistungen/klimastatusbericht/publikationen/ksb_2022.pdf?__blob=publicationFile&v=5.
  2. Deutscher Wetterdienst, (o. D.): „Heißer Tag. Wetter- und Klimalexikon“, online unter: https://www.dwd.de/DE/service/lexikon/Functions/glossar.html?lv3=101162&lv2=101094 (zuletzt aufgerufen am 06.11.2023).
  3. Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen, (2028): „Klimaanalyse NRW. LANUV-Fachbericht 86“, online unter: https://www.lanuv.nrw.de/fileadmin/lanuvpubl/3_fachberichte/Fachbericht_86-Klimaanalyse_web-gesichert.pdf.
  4. Schmitt, M., Kühlert, M., Baedecker, C., (2023): „Explorationsstudie Klimawandel und Gesundheit: Studie im Auftag der BARMER“, online unter: https://epub.wupperinst.org/frontdoor/index/index/docId/8335.
  5. Ballester, J., Quijal-Zamorano, M., Méndez Turrubiates, R.F. et al.,  (2023): „Heat-related mortality in Europe during the summer of 2022“, online unter: https://doi.org/10.1038/s41591-023-02419-z.
  6. Matthies-Wiesler, F. et al., (2021): „he Lancet Countdown for Health and Climate Change – Policy Brief für Deutschland 2021“, online unter: ttps://www.klimawandel-gesundheit.de/wpcontent/uploads/2021/10/20211020_Lancet-Countdown-Policy-Germany2021_Document_v2.pdf.
  7. Schmitt, M., Kühlert, M., Baedecker, C., (2023): „Explorationsstudie Klimawandel und Gesundheit: Studie im Auftrag der BARMER“, onlune unter: https://epub.wupperinst.org/frontdoor/index/index/docId/8335.
Zeitenwende einer alternden Demokratie – ein Denkanstoß

Zeitenwende einer alternden Demokratie – ein Denkanstoß

Die demografische Entwicklung europäischer Gesellschaften bedeutet für heute und die Zukunft, dass immer mehr ältere Menschen Politik gestalten, von deren Auswirkungen vor allem jüngere Menschen länger betroffen sein werden. Braucht die repräsentative Demokratie eine neue Stimmgewichtung?

Von rechts: Aylin Lehnert (Germanwatch), Christina Thomas (Landesjugendring NRW), Oliver Krischer (Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen), Florian Winkler, Bettina Schröder, Simon Käsbach (Teilnehmende im Jugendbeteiligungsprojekt #MitmischenNRW); Foto: Germanwatch e.V.

„Der Jugend gehört die Zukunft, den Alten die Vergangenheit und dem Weisen der Augenblick“ schrieb der deutsche Schriftsteller Stephan Sarek im Jahr 1957. Der große Anteil an jungen Menschen, die sich in der Klima- und Umweltgerechtigkeitsbewegung engagieren, sowie unterschiedliche Jugendbefragungen zeigen deutlich: Die eigene Zukunft beschäftigt die jungen Menschen sehr.[1] Und die Zukunft bereitet den jungen Menschen zunehmend Sorge. Laut einer aktuellen Jugendstudie der TUI-Stiftung aus dem Jahr 2023 nehmen über die Hälfte der 7.085 befragten Jugendlichen im Alter zwischen 16 und 26 Jahren an, dass es ihnen schlechter gehen wird, als noch ihren Eltern.[2] Gleichzeitig fanden Wissenschaftler*innen jüngst heraus, dass die Lebenszufriedenheit der Jugendlichen nicht mit dem gesamtwirtschaftlichen monetären Wohlstand einer Gesellschaft steigt. Sogar das Gegenteil ist der Fall.[3] Dies spiegelt sich in den wahlentscheidenden Themen:
Während die Jüngeren vor allem Umwelt, Klima, soziale Sicherheit priorisieren, sind es bei der Altersgruppe über 70 Jahre vor allem Wirtschaft, Arbeit und soziale Sicherheit.[4] 

 

Wer trifft Entscheidungen und wer lebt mit ihren Folgen?

Die Bevölkerung altert, das trifft auf die EU, Deutschland und NRW gleichermaßen zu. Während Menschen immer älter werden und länger gesund und fit bleiben, wird die Anzahl der Kinder und Jugendlichen sowie der Anteil der Menschen im erwerbsfähigen Alter (20-64 Jahre) zurück gehen.[5] Mit dieser gesellschaftlichen Alterung steigt in einer repräsentativen Demokratie das politische Gewicht der Älteren. Verstärkend kommt hinzu, dass die Wahlbeteiligung gerade in der Gruppe der über-65-Jährigen besonders hoch ist.[6] Das bedeutet letztlich, dass immer mehr ältere Menschen Politik gestalten, von deren Auswirkungen vor allem die jüngeren Menschen betroffen sein werden.

Ein Drittel der EU-Bevölkerung

könnte im Jahr 2100 über 65 Jahre alt sein.


2022 waren knapp 20 % der EU-Bevölkerung über 65 Jahre alt, 1950 lag dieser Anteil noch bei 8 % und 1990 bei 12,7 %. Die demografischen Entwicklungen der 27 EU-Mitgliedsstaaten zeigen also deutlich eine Alterung der Gesellschaft.[7]Auch in NRW wird sich dieser Trend fortsetzen: Im Jahr 2050 könnte
das durchschnittliche Alter der Bevölkerung bei 46,2 Jahren liegen (2021: 44,3 Jahre, 2011: 43,6 Jahre[8])

 

Intragenerationale Gerechtigkeit ist ein entscheidendes Prinzip

In der Demokratie gilt die Regel: Wer vom politischen Handeln betroffen ist, soll in die politischen Entscheidungen einbezogen werden.[9] Wenn die Älteren die politische Entscheidungsfindung maßgeblich beeinflussen und diejenigen, die es heute und vor allem auch in ferner Zukunft betrifft, kaum Einfluss haben, kann man fragen: Ist es gerecht, wenn die jüngere Generation an Wähler*innen mit den langfristigen Folgen der Entscheidungen von heute leben müssen, die überwiegend von der älteren Wahlgeneration getroffen werden? 

#MitmischenNRW

= echte Jugendbeteiligung, die gesehen, gehört und
von Entscheidungsträger:innen ernst genommen wird.


Im Rahmen eines Projekts von Germanwatch und Landesjungendring haben Bürger*innen NRWs zwischen 16 und 26 Jahren “Jugendforderungen zur Überarbeitung der NRW-Nachhaltigkeitsstrategie” ausgearbeitet und zur 9. NRW-Nachhaltigkeitstagung am 11.09.2023 an die Landesregierung NRW übergeben.

 

Das Bundesverfassungsgericht hat am 24. März 2021 mit seinem Klimabeschluss neue Maßstäbe gesetzt: Klimaneutralität bekommt Verfassungsrang und rechtzeitiger Klimaschutz ist Grundrechtsschutz. Das Bundesverfassungsgericht betont, einer Generation darf nicht zugestanden werden, unter vergleichsweiser milder Reduktionslast große Teile des CO2-Budgets zu verbrauchen, wenn damit den folgenden Generationen eine radikale Reduktionslast überlassen und deren Leben umfassenden Freiheitseinbußen ausgesetzt würde. Ließe sich dieses Prinzip in unserem politischen System stärker verankern? Bräuchte eine alternde und schrumpfende Gesellschaft, die heute im Schnitt drei Erden verbraucht [10], ein Stimmgewichtungsschema, welches diese sich verändernden Relationen mit bedenkt? Ein erster Schritt wäre sicherlich auch in NRW, wie im Koalitionsvertrag (2022-2027) vorgesehen, das Wahlalter bei Landtagswahlen von 18 Jahren auf 16 zu senken. Das könnte zudem die in NRW seit Jahren zu beobachtende schrumpfende Wahlbeteiligung von zuletzt 55,5% [11]wieder erhöhen, wenn es die Politik zudem schafft, die Themen junger Menschen zu adressieren.

Mona Treude, Senior Researcherin
im Forschungsbereich Stadtwandel

Gastautor: Stefan Rostock,
Bereichsleiter Bildung für nachhaltige Entwicklung bei Germanwatch
& NRW-Fachpromotor für Klima & Entwicklung

Fußnoten

  1. Umweltbundesamt. (2020). Zukunft? Jugend fragen! (S. 1–47). https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/376/publikationen/zukunft_jugend_fragen_broschuere_bf.pdf 
  2. Bertelsmann Stiftung. (2018). Bürgerbeteiligung, Volksabstimmungen, Parlamentsentscheidungen. https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/Projekte/Vielfaeltige_Demokratie_gestalten/Buergerbeteiligung_Volksabstimmungen_Parlamentsentscheidungen.pdf (zuletzt aufgerufen am 04.09.2023)
  3. Rudolf, R., & Bethmann, D. (2023). The Paradox of Wealthy Nations’ Low Adolescent Life Satisfaction. Journal of Happiness Studies, 24(1), 79–105. https://doi.org/10.1007/s10902-022-00595-2 
  4. “Wahlverhalten nach Altersgruppen”. (2021, September 26). https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2021-09-26-BT-DE/charts/umfrage-alter/chart_875440.shtml (zuletzt aufgerufen am 04.09.2023) und “Welche Themen entscheiden die Wahl?” (2021, September 26). https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2021-09-26-BT-DE/umfrage-wahlentscheidend.shtml (zuletzt aufgerufen am 04.09.2023).
  5. IT NRW (2022). Bevölkerungsentwicklung 2021 bis 2070 nach Altersgruppen am 1. Januar. https://www.it.nrw/statistik/eckdaten/bevoelkerungsentwicklung-nach-altersgruppen-am-1-januar-324  (zuletzt aufgerufen am 14.09.2023).
  6. European Parliament. Directorate General for Parliamentary Research Services. (2022). Demografischer Ausblick für die Europäische Union 2022. Publications Office. https://data.europa.eu/doi/10.2861/692156 (zuletzt aufgerufen am 04.09.2023).
  7. European Parliament. Directorate General for Parliamentary Research Services. (2022). Demografischer Ausblick für die Europäische Union 2022. Publications Office. https://data.europa.eu/doi/10.2861/692156 (zuletzt aufgerufen am 04.09.2023).
  8. Statista (2023): Durchschnittsalter der Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen bis 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1094133/umfrage/durchschnittsalter-der-bevoelkerung-in-nordrhein-westfalen/ (zuletzt aufgerufen am 14.09.2023).
  9.  Bertelsmann Stiftung (2018). Bürgerbeteiligung, Volksabstimmungen, Parlamentsentscheidungen. Empfehlungen und Praxisbeispiele für ein gutes Zusammenspiel in der Vielfältigen Demokratie. Allianz Vielfältige Demokratie. https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/Projekte/Vielfaeltige_Demokratie_gestalten/Buergerbeteiligung_Volksabstimmungen_Parlamentsentscheidungen.pdf (zuletzt aufgerufen am 04.09.2023).
  10. MUNV NRW, (Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. (2023, August 1). Zahl der Woche: Hoher ökologischer Fußabruck durch Ressourcenverbrauch. https://www.umwelt.nrw.de/presse/detail/zahl-der-woche-hoher-oekologischer-fussabdruck-durch-ressourcenverbrauch-1690874143 (zuletzt aufgerufen am 04.09.2023).
  11. Statista (2023): Wahlbeteiligung bei den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen bis 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3176/umfrage/wahlbeteiligung-bei-den-landtagswahlen-in-nordrhein-westfalen-seit-1950/ (zuletzt aufgerufen am 14.9.2023)
Kreislaufstrategien für die Versorgungssicherheit und nachhaltige Nutzung kritischer Rohstoffe

Kreislaufstrategien für die Versorgungssicherheit und nachhaltige Nutzung kritischer Rohstoffe

Kritische Rohstoffe sind Schlüssel für Zukunftstechnologien im Feld der erneuerbaren Energien und Elektromobilität. Die EU setzt auf mehr Inlandsproduktion und verstärktes Recycling. NRW kann seine Wirtschaft durch Kreislaufstrategien nachhaltig stärken.

Foto von Roberto Sorin auf Unsplash

Die Nachfrage nach kritischen Rohstoffen und deren Bedeutung ist in den letzten Jahren stark gestiegen, denn sie bilden die Grundlage für viele Zukunftstechnologien – insbesondere auch im Zusammenhang mit der Energiewende. Zum Beispiel sind Lithium-Batterien unverzichtbar für Elektroautos, Seltene Erden werden für die Herstellung von Dauermagneten in Windturbinen benötigt.

Entwicklungen auf EU-Ebene

Auf europäischer Ebene gibt es bereits seit der Rohstoffinitiative im Jahr 2008 [1] Bemühungen, die Frage um kritische Rohstoffe und ihre Versorgungssicherheit zu adressieren. Die Debatte gipfelte im März 2023 im Vorschlag des Critical Raw Materials Act durch die EU-Kommission [2], der klare, ganzheitliche Ziele vorgibt: Während zum einen die zunehmende Förderung und Verarbeitung von Rohstoffen in der EU forciert wird, sollen bis 2030 mindestens 15 % des Jahresverbrauchs der EU auch durch Recycling gedeckt werden. Die EU setzt damit erstmals ein messbares Ziel für die Umsetzung einer Kreislaufstrategie in Bezug auf alle kritischen Rohstoffe.

Rasanter Anstieg der Lithiumnachfrage

Die globale Produktion von Lithium hat sich in den letzten 10 Jahren mehr als verdreifacht [3]

Lithium wird hauptsächlich in Batterien verwendet. Durch den Ausbau der Elektromobilität der letzten Jahre ist die Nachfrage und damit die Produktion erheblich gestiegen. Es ist davon auszugehen, dass die Nachfrage auch in den nächsten Jahren weiter steigen wird.

Auswirkungen und Chancen in NRW

Als starkes Industrie- und Wirtschaftszentrum ist NRW besonders von kritischen Rohstoffen abhängig und ist direkt von der EU-Strategie betroffen. Branchen wie etwa die Chemie- und Elektroindustrie sowie die Metallverarbeitung sind von ihrer Verfügbarkeit abhängig. Die Reduzierung des Ressourceneinsatzes in der Produktion, die Verlängerung der Produktlebensdauer, die Wiederaufbereitung von End-of-Life Produkten sowie das Recycling von kritischen Rohstoffen – Kreislaufstrategien also – spielen in der Folge für die zukünftige Wirtschaftlichkeit dieser Sektoren eine wesentliche Rolle. Sie sind notwendig, um Industrien krisenfester und nachhaltiger zu gestalten [4]. Diese Aspekte sollten auch einen festen Platz in der Landeskreislaufwirtschaftsstrategie einnehmen, die in NRW aktuell erarbeitet wird.

Die Forschungs- und Innovationslandschaft in NRW bietet darüber hinaus vielversprechende Möglichkeiten, um neue Technologien, Recyclingverfahren und Substitutionslösungen zu entwickeln und somit die allgemeine Nachfrage nach kritischen Rohstoffen zu verringern. Dafür müssen Politik und Industrie jedoch eng zusammenarbeiten und einen gemeinsamen Fokus auf die Suche nach den nachhaltigsten Lösungen legen. 

Silvia Proff, Junoir Researcherin
im Forschungsbereich Kreislaufwirtschaft

 

Fußnoten

  1. Commission of the European Communities. (2008). Communication from the Commission to the European Parliament and the Council: The Raw Materials Initiative – Meeting Our Critical Needs for Growth and Jobs in Europe. Brussels. COM(2008) 699 final. https://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=COM:2008:0699:FIN:en:PDF
  2. European Commission. (2023). Proposal for a Regulation of the European Parliament and of the Council Establishing a Framework for Ensuring a Secure and Sustainable Supply of Critical Raw Materials and Amending Regulations (EU) 168/2013, (EU) 2018/858, 2018/1724 and (EU) 2019/1020. COM(2023) 160 final. https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/?uri=CELEX%3A52023PC0160.#Namen (#2021): „#Titel“, online unter: https://www.link.de/politik/deutschland/diesisteinlink (zuletzt aufgerufen am #.#.202#).
  3. U.S. Geological Survey. (1996-2023). Mineral Commodity Summaries 1996-2023. U.S. Geological Survey (U.S. Geological Survey, 1996-2023 [yearly publication]). https://www.usgs.gov/centers/national-minerals-information-center/mineral-commodity-summaries
  4. University of Cambridge Institute for Sustainability Leadership (CISL) and the Wuppertal Institute. (2023). Embracing circularity: A pathway for strengthening the Critical Raw Materials Act. Cambridge, UK: CLG Europe.
Kommunales Nachhaltigkeitsmanagement braucht starke Instrumente

Kommunales Nachhaltigkeitsmanagement braucht starke Instrumente

Wie können Kommunen erfolgreich Nachhaltigkeit umsetzen? Die Erfahrung aus der Praxis zeigt: Es braucht dazu Managementansätze, in Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft, die Nachhaltigkeit im kommunalen Kerngeschäft verankern und wirkungsorientiert ausrichten.

Foto: Stengel / LAG 21 NRW

Kommunen können mit ihren Handlungs- und Entscheidungskompetenzen viel für eine sozial-ökologische Transformation bewegen – und dank ihrer Nähe zu den Bürger*innen den Wandel positiv vermitteln. Doch Nachhaltige Entwicklung kommt nicht von allein. Durch die Komplexität der Themen und Vielfalt der betroffenen Bereiche muss sie gut geplant, politisch verankert, finanziell unterfüttert und als Ziel für die Verwaltung akzeptiert werden. Damit dies besser gelingt, hilft ein stringentes Nachhaltigkeitsmanagement mit Instrumenten, die ineinandergreifen und aufeinander aufbauen. Die Landesarbeitsgemeinschaft 21 NRW (LAG 21 NRW) sammelt seit Jahren Erfahrungen im Aufbau und der Anwendung solcher Instrumente und begleitet aktuell Kommunen bei der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien, -berichten und -haushalten.

Die Instrumente im Fokus

Die Herausforderung für viele Kommunen liegt darin, vom Wissen zum Handeln zu kommen. Mit einer eigenen Nachhaltigkeitsstrategie kann dieser Weg beschritten werden, sichert sie doch eine systematische Verankerung von Nachhaltigkeit sowie ressortübergreifende Zusammenarbeit. Wichtig ist es, Entscheidungen partizipativ und mit Rückhalt von Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft zu erarbeiten, damit sie möglichst breit getragen werden und so größtmögliche Erfolgschancen haben.[1] 

Ergänzt wird das grundlegende Instrument der Strategie durch einen Nachhaltigkeitsbericht. Dieser schafft durch Transparenz weitere Akzeptanz, indem erzielte Erfolge kommuniziert und Fortschritte genauso wie aktuelle Lücken reflektiert werden. Der Bericht kann zudem als eine Grundlage für politische Entscheidungsprozesse genutzt werden.[2] 

Letztlich finden sich die wahren Ziele der Kommune aber nicht in ihrem Leitbild, sondern in ihrem Haushalt, wie es der renommierter Stadtplaner Brent Toderian formuliert.[3] Zudem werden knappe Finanzressourcen häufig als zentraler Hinderungsgrund für die Umsetzung Nachhaltiger Entwicklung angeführt. Deshalb braucht es eine Verknüpfung der beschlossenen Nachhaltigkeitsziele mit der kommunalen Haushaltsplanung.[4] Erst eine wirkungsorientierte Finanzzuteilung, welche die Mittelbereitstellung nach Nachhaltigkeitszielen sichtbar macht, gibt der Politik eine neue, langfristig orientierte Entscheidungsgrundlage.[5]

Notwendige Rahmenbedingungen

Die Einführung des kommunalen Nachhaltigkeitsmanagements kann aber nur erfolgreich verlaufen, wenn seine Methoden, Verfahren und Instrumente von einem gesamtheitlichen kulturellen Wandel begleitet werden. Hierfür braucht es lokale Akteursgruppen, welche die geforderte Inter- und Multidisziplinarität, ein kooperatives und inklusives Planungsverständnis sowie die Prinzipien und Ziele der Agenda 2030 in den Prozessen des kommunalen Nachhaltigkeitsmanagements einbringen und einfordern. Dafür muss entsprechendes Wissen innerhalb der Verwaltung, aber auch bei Akteursgruppen der Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und der Lokalpolitik aufgebaut und vertieft werden.[6] Neben der intrinsischen Motivation der involvierten Akteursgruppen sollten weitere Anreize für Kommunen gesetzt werden, die Prinzipien des kommunalen Nachhaltigkeitsmanagements proaktiv umzusetzen. Hier könnten spezielle Fördertöpfe zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien oder eine Bevorzugung von entsprechend strategisch agierenden Kommunen bei den vertikalen und horizontalen Finanzausgleichen wirken.

Gastautor*innen:

Mona Rybicki, Wissenschaftliche Projektmanagerin
der Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW (LAG 21 NRW)

Lukas Vering, Referent für Öffentlichkeitsarbeit
der Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW (LAG 21 NRW)

 

  1. Global nachhaltige Kommune NRW (Hrsg., 2021): „Gesamtdokumentation der zweiten Projektlaufzeit 2019-2021“, online unter: https://www.lag21.de/files/default/pdf/Themen/Integrierte%20NHS_GNK/GNK%202019-2021/gnk-gesamtdokumentation-laufzeit2.pdf 
  2. Mehr zum Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung fasst der Rat für Nachhaltige Entwicklung hier zusammen: https://www.nachhaltigkeitsrat.de/projekte/berichtsrahmen-nachhaltige-kommune/ 
  3. Brent Toderian über Twitter (02.12.20).
  4. Dialog Nachhaltige Stadt (2019): Eckpunktepapier „In unserer Hand – Strategische Eckpunkte für eine nachhaltige Entwicklung in Kommunen“
  5. Weitere Informationen zum Nachhaltigkeitshaushalt unter: https://www.lag21.de/kommunaler-nachhaltigkeitshaushalt/ 
  6. Beispielsweise durch Lehrgänge und Kurse wie den Qualifizierungslehrgang „Kommunales Nachhaltigkeitsmanagement NRW“ (NaMa NRW): https://www.nama-nrw.de/ 
Local Heroes: Informationen für eine wirkungsstarke Klimaanpassung auf lokaler Ebene

Local Heroes: Informationen für eine wirkungsstarke Klimaanpassung auf lokaler Ebene

Lokale Klimafolgenanpassung kann besonders effektiv sein, wenn sie an die entsprechenden räumlichen Bedingungen angeglichen ist. Doch hierzu werden orts- und themenspezifische Informationen benötigt. Auch das Lokalwissen und die entsprechenden (Modell)Unsicherheiten sind hierfür zu berücksichtigen.

grüne Stadt

Foto von cuttersnap auf Unsplash

Wie kann eine Kommune mehr zum UV-Schutz ihrer Bevölkerung beitragen? Wie kann ein Waldbestand am Niederrhein möglichst klimastabil und standortgerecht angepasst werden? Und wie kann das Weserbergland seinen ökologischen Wasserzustand aufrechterhalten?
Um diese unterschiedlichen Fragen zu beantworten und sich effektiv an die Klimawandelfolgen anpassen zu können, brauchen Entscheidende spezifische Informationen, die stark vom Anpassungsfall und der jeweiligen örtlichen Begebenheit abhängen. Folgende Fragestellungen sind dabei relevant:

  1. Soll die Anpassung auf Ebene von Gemeinden, Landkreisen, Kommunen oder Regionen stattfinden?
  2. Was sagen die Klimaprojektionen für die jeweiligen örtlichen Gegebenheiten voraus?
  3. Was sind die jeweiligen ortsspezifischen Risiken, die Karten nicht abbilden?

NRW besitzt acht klimatische Großlandschaften

Die Folgen des Klimawandels äußern sich je nach naturräumlichen Gegebenheiten unterschiedlich in NRW. So hat das Land NRW acht unterschiedliche klimatische Großlandschaften. Eine Unterteilung mit entsprechenden Factsheets findet sich hier.
Während die Klimaprojektionen beispielsweise für das Bergische -, Sieger- und Sauerland eine Zunahme des Niederschlags angeben, ist für das Niederrheinische Tiefland und die Bucht eine stärkere Hitzebelastung in den Ballungsräumen zu erwarten. Auf die Klimaanpassung im Wald, aber auch auf Städte und Gewässer haben diese regionsspezifischen Unterschiede durch Topographie und Landnutzung einen Einfluss. Daher ist es für Entscheidende zunächst hilfreich, die klimatischen Informationen der jeweiligen Großlandschaft zu kennen.

Übersicht über die acht Großlandschaften NRWs

Übersicht über die acht Großlandschaften NRWs, Abb. von Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW

Hilfreiche Informationen für eine wirkungsstarke lokale Klimaanpassung

Um Informationen zu spezifischen Themen und Ortschaften in NRW zu erhalten, können Entscheidende den Klimaatlas des LANUV frei nutzen. Er stellt vielfältige Karten mit Informationen zu Klima, menschlicher Gesundheit, Konzepten zur Klimaanpassung, Gründachkataster, etc. zur Verfügung. Waldbesitzende und Förster*innen finden zudem gesonderte Informationen auf waldinfo.nrw.

Entscheidende für kleine oder mittelgroße Städte können sich online auf dem Informationsportal Klimaanpassung in Städten (INKAS) des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zur Stadtentwicklung beraten lassen. Darüber hinaus stellt der DWD stetig aktualisierte Klimaprojektionsdaten durch das Climate Data Center frei zur Verfügung. Auch das Climate Service Center Germany (GERICS) bietet prototypische und regionsspezifische Produkte sowie Dienstleistungen für die Klimaanpassung.

Herausforderungen der Lokalen Klimaanpassung

Bei der lokalen Klimaanpassung ist aber auch zu berücksichtigen, dass die jeweiligen Projektionsdaten und Karten auf Modellen basieren und eine Reihe von Unsicherheiten mit sich bringen. Daher ist es wichtig, dass Landesbehörden diese Unsicherheiten und die dazugehörigen Hintergrundinformationen kommunizieren und hierzu beraten. Hier steht das LANUV als Anlaufstelle zur Verfügung. Zudem sollten bei der Entwicklung von Anpassungsmaßnahmen Zivilakteure mit spezifischen Lokalwissen einbezogen werden. Häufig kennen sie die Umgebung mit Gefahren und Potenzialen für die Anpassung besonders gut und können Risiken der Maßnahmen besser abschätzen.

Constanze Schmidt, Wissenschaftliche Referentin für strategische Themenfeldentwicklung Klimaanpassung

Fußnoten

Neue Allianzen für Nachhaltigkeit­politik

Neue Allianzen für Nachhaltigkeit­politik

Eine Vielzahl von wissenschaftlichen Untersuchungen zeigen, dass die Zielen der nachhaltigen Entwicklung in Wechselwirkungen zueinander stehen. Es bedarf daher einer integrierten Nachhaltigkeitspolitik.

Wissenschaftliche Untersuchungen zur Agenda 2030 und ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung zeigen deutlich die Vielzahl von Wechselwirkungen zwischen ökologischen, sozialen und ökonomischen Zielen. Dabei können nur wenige grundsätzliche Zusammenhänge wissenschaftlich gesichert belegt werden. Einzelne Klimaschutzmaßnahmen können z. B. negative Auswirkungen auf andere Ziele der Nachhaltigkeit haben, aber ein erfolgreicher Klimaschutz ist notwendig, um die Erreichung aller anderen Ziele überhaupt möglich zu machen. Weltweit gibt es außerdem bereits heute gute Beispiele für sorgfältig gestaltete Maßnahmen und Instrumente des Klimaschutzes, die gleichzeitig positive Effekte auf die Verbesserung von Lebensumständen und gleichwertige Lebensverhältnisse haben.[1]

Co-Benefits oder multiple benefits

Werden die Ziele der nachhaltigen Entwicklung als Ziele der menschlichen Bedürfnisdeckung betrachtet, dann ist die Suche nach geeigneten Maßnahmen die Suche nach geeigneten „Bedürfnisdeckern“. Gemeint sind damit Maßnahmen und Instrumente, die in ihrer Wirkung entweder gleich mehrere menschliche Bedürfnisse auf einmal befriedigen – z. B. Fahrradverkehrsförderung als klimafreundliche und gesundheitsfördernde Mobilitätsform – und daher besonders erstrebenswert sind. Diese Maßnahmen oftmals auch mit den Begriffen co-benefits oder multiple benefits diskutiert.

Oder es sind solche Maßnahmen gemeint, die zwar nur ein einzelnes Bedürfnis befriedigen, aber keine negativen Auswirkungen auf die Deckung weiterer Bedürfnisse haben – z. B. kostenfreie Schulessen als soziale Transferleistung.[2]

„Silos“ müssen überwunden werden

Die vorausschauende Identifikation potenzieller Zielkonflikte, vor allem aber die Suche nach synergetischen Bedürfnisdeckern erfordert ein integriertes Politikverständnis und die Überwindung der fachlichen bzw. Ressort-Silos – in der Exekutiven wie auch bei den Interessensvertretungen. Eine Studie im Auftrag des Umweltbundesamts hat daher untersucht, unter welchen Bedingungen und in welcher Form es Raum für „neue Allianzen“ im Kontext der Nachhaltigkeitspolitik gibt. Unter anderem seien für eine integrierende Nachhaltigkeitspolitik Austauschformate und Netzwerke wesentlich, bei denen die unterschiedlichen Interessensgruppen am Tisch sitzen. Vor allem gelte es jedoch ko-kreative Ansätze der Politikgestaltung zu entwickeln, deren Zielsetzung keine ex-post Akzeptanz bereits entwickelter Maßnahmen, sondern eine ex-ante Einbeziehung möglichst aller Interessengruppen sei.[3]

Michaela Roelfes, Senior Researcherin
im Forschungsbereich Stadtwandel

Fußnoten

  1. Lamb, William F. et al. (2020): „What are the social outcomes of climate policies? A systematic map and review of the ex-post literature“, in: Environmental Research Letters, Vol. 15, 11306, online unter: https://doi.org/10.1088/1748-9326/abc11f (zuletzt aufgerufen am 21.12.2021).
  2. Bohnenberger, Katharina et al. (2021): Die Vertretung ökologischer Interessen in der Sozialpolitik: Konflikt oder Kooperationspotenzial in einer Transformation zur Nachhaltigkeit“, in: Zeitschrift für Sozialreform, Vol. 67(2), S. 89-121, online unter: https://doi.org/10.1515/zsr-2021-0004 (zuletzt aufgerufen am 21.12.2021).
  3. Sharp, Helen et al. (2020): „Neue Allianzen für sozial-ökologische Transformationen“, Umweltbundesamt, online unter: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/5750/publikationen/neue_allianzen_fuer_sozial-oekologische_transformationen.pdf (zuletzt aufgerufen am 21.12.2021).