Artensterben und Klimakrise gemeinsam betrachten
Biologin Sandra Honigs ist seit 2008 stellvertretende Leiterin des Aquazoo Löbbecke Museum in Düsseldorf sowie Mitglied des NRW-Nachhaltigkeitsbeirats. Wir haben sie gefragt, wo sie aktuell die größten Herausforderungen und Chancen für die Biodiversität in NRW sieht.
Liebe Frau Honigs, Sie beschäftigen sich schon lange mit Biodiversitätsfragen und sind als stellvertretende Leiterin des Aquazoo im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung in NRW aktiv. Das Artensterben und die Biodiversitätskrise werden in der medialen und gesellschaftlichen Aufmerksamkeit häufig zur kleinen Schwester der Klimakrise gemacht. Wie denken Sie darüber?
Sandra Honigs: Zwei der vier wichtigen Aufgaben der Zoowelt sind es, sich dem Artensterben und dem Verlust von Lebensräumen entgegen zu stellen und hier aktiv zu sein. Zum anderen informieren wir unsere Gäste durch Bildungsangebote, unsere Beschilderungen, Sonderaktionen und Veranstaltungen uvm., wie wichtig es ist, den Schatz der Biodiversität zu erhalten und aus welchen Gründen dies auch für unsere eigene gesunde Existenz einen positiven Effekt hat. Für mich persönlich gehört die Klimakrise mit dem Artensterben und dem Verlust der Biodiversität in ein großes Paket und muss gemeinsam betrachtet werden. Die Zusammenhänge in der Natur sind zu komplex, als dass sie getrennt werden könnten. Jeder noch so kleine Baustein ist wichtig, um die Konstruktion „Gesundes Leben auf der Erde“ zu tragen, denn alles hängt zusammen! Zum Beispiel lautet das Motto unserer Amphibien Schutz- und Zuchtstation im Aquazoo Löbbecke Museum „Quaken für das Klima!“. Denn wenn wir den natürlichen Lebensraum einer Amphibienart retten, seine Biologie bei uns in Haltung erforschen und wissen, was diese Art zum Leben braucht, können wir diese und andere in der Natur besser schützen. So bewahren wir, was auch das Klima zu schützen vermag, die Biologische Vielfalt und intakte Lebensräume.
96 % ,
der Säugetiere, die in den letzten 126.000 Jahren ausgestorben sind, hat der Mensch zu verantworten.
Seit die Menschheit existiert, beeinflusst diese die Biologische Vielfalt. Die Wissenschaft verzeichnet seit den ersten Schritten des Menschen eine zunehmende Tendenz des Artensterbens, die uns besonders bei Säugetieren auffällt, jedoch auch bei den meisten anderen Tiergruppen und Pflanzenarten dramatisch zunimmt. Heute ist die Aussterberate um 1.700 mal höher, als zu Beginn des Pleistozäns.[2]
Sandra Honigs: In NRW ist es aufgrund der Bevölkerungsstärke sicherlich eine große Herausforderung alle Menschen gleichermaßen zu informieren und dort abzuholen, wo sie stehen. Es darf z.B. keinen Unterschied machen, aus welchem Elternhaus ein Kind kommt und wie es um familiäre Hintergründe bestellt ist, es muss für alle Menschen möglich sein, eine Bildung zu erhalten, bei der sie erfahren, wie wichtig der Erhalt der Biodiversität und der Schutz des Klimas ist und wie wir dies erreichen können. Hier sind Wege wichtig, die alle Menschen ihren Bedürfnissen nach ansprechen. Es wäre wünschenswert, Verständnis für die Thematik zu generieren, über die verschiedenen Gesellschaftsschichten, Interessen und Einkommenssituationen hinaus. Zudem können Lösungen zum Thema Mobilität eine wegweisende Rolle spielen, wenn wir hier etwas Positives in Hinblick auf das Thema Klimawandel entwickeln könnten. Hier liegen große Chancen für das Klima.
In der Diskussion um die Umsetzung der integrierten Nachhaltigkeit im Sinne der Agenda 2030 und auch der NRW-Nachhaltigkeitsstrategie, sprechen wir sehr oft über Zielkonflikte. Die potenziellen Synergien gehen dabei nicht selten unter: Wo sehen Sie Chancen für NRW, die Erreichung von SDG 14 – Leben unter Wasser – und SDG 15 – Leben an Land – mit anderen Nachhaltigkeitszielen zu verbinden?
Sandra Honigs: Wenn wir uns mit der sehr komplexen Thematik der Nachhaltigkeit beschäftigen, treffen wir uns zwangsläufig beim Schutz des Lebens an Land und im Wasser wieder. Der Ökologe Prof. Dr. Josef Settele beschrieb in seinem Buch „Die Triple-Krise“ treffend, dass „die geschundenen Regenwälder, Ozeane und europäischen Blühwiesen wiederherzustellen – (…) den Planeten und die Gesundheit der Menschen“[1] retten würde. Wir verlieren in einem unnatürlichen Tempo Arten, Lebensräume und ganze Lebensgemeinschaften – Ökosysteme. So schlittert die Menschheit nicht in eine Krise, sondern ungebremst in eine Katastrophe. Viele SDGs bauen aufeinander auf bzw. ergänzen sich. Ein Beispiel: Durch hochwertige Bildung (SDG4) können wir Verständnis für natürliche Zusammenhänge erreichen und bei dem Menschen den Wunsch wecken, die Biodiversität zu erhalten. Wenn die Ökosysteme (SDG14 und SDG15) gesund bleiben, kann auch die Menschheit gesund bleiben (SDG3). In einer gesunden und funktionierenden Welt hätten Menschen auch sauberes Wasser (SDG6) und Nahrung (SDG2) zur Verfügung. Aber ohne globale Partnerschaften (SDG17) werden wir es nicht schaffen, die Menschen dort, wo der Klimawandel (SDG13) leider bereits unerbittlich zuschlägt und seine negativen Auswirkungen offenbart, sauberes Trinkwasser und Nahrung zur Verfügung zu stellen. Das ist natürlich sehr positiv und optimistisch gedacht, aber mit einer gesunden Umwelt gäbe es eine Basis.
Sie sind Mitglied im NRW-Nachhaltigkeitsbeirat. Welche Rolle sehen Sie für den Beirat in der Umsetzung einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitspolitik für NRW?
Sandra Honigs: Der NRW-Nachhaltigkeitsbeirat setzt sich aus unterschiedlichsten Menschen mit den verschiedensten beruflichen Schwerpunkten, Passionen und persönlichen Hintergründen zusammen. Wir vertreten zwar „eigene“ SDGs und besetzen so alle 17 Nachhaltigkeitsziele, befassen uns aber selbstverständlich auch mit allen 17 SDGs. Der Beirat ist so divers, wie die Nachhaltigkeitsziele und die Gesellschaft. Somit können wir uns hervorragend ergänzen, in Diskussion treten und unsere Chance nutzen die Landesregierung dahingehend zu beraten, kluge Entscheidungen für mehr Nachhaltigkeit zu treffen.
Es handelt sich um ein schriftliches Interview.
Die Fragen stellte Michaela Roelfes, Senior Researcherin
im Forschungsbereich Stadtwandel
Fußnoten
- Settele, J. (2020). Die Triple-Krise: Artensterben, Klimawandel, Pandemien: Warum wir dringend handeln müssen. Deutschland: Edel Books – ein Verlag der Edel Verlagsgruppe.
- Andermann, T., Faurby, S., Turvey, S. T., Antonelli, A., & Silvestro, D. (2020). The past and future human impact on mammalian diversity. Science advances, 6(36), eabb2313.
Gendergerechtigkeit im Strukturwandel
Eine feministische Perspektive kann helfen, den Strukturwandel gerechter zu gestalten, wenn wir beginnen, den Herausforderungen mit einer kollektiven Fürsorgepflicht zu begegnen, anstatt sie als technokratische Probleme lösen zu wollen.
Seit einiger Zeit macht ein Buch mit einem recht polemischen Titel die Runde: “Männer, die die Welt verbrennen” von Christian Stöcker hat es sogar kurzzeitig auf die Spiegel Bestsellerliste geschafft. Einige Jahre vor ihm beschrieb die Politikwissenschaftlerin Cara Daggett den Begriff “Petromaskulinität”, den technischen, affektiven, ideellen und materiellen Zusammenhang zwischen fossiler Wirtschaft und dem weißen Patriarchat[1]. Egal, ob Sie diese Begriffe als sperrig empfinden oder sogar als angriffslustig, es lohnt sich, einmal mit einer feministischen Brille auf den Strukturwandel in Kohleregionen wie das Rheinische Revier zu schauen. In unserem Forschungsprojekt “CINTRAN” haben wir, unter anderem, genau das gemacht.
Unbezahlte Sorgearbeit als Bedingung für ökonomischen Erfolg
Setzt man diese Brille auf, wird schnell sichtbar: Der Diskurs über die Folgen des Kohleausstiegs und den notwendigen Strukturwandel fokussierte vor allem auf Branchen, die von Männern dominiert werden. Es ging meistens um die Arbeiter im Braunkohletagebau und in den angrenzenden, energieintensiven Industrien, deren gut bezahlte, tarifgebundene und von Mitbestimmung geprägte Jobs durch den Ausstieg in Gefahr gerieten. Keine der verfügbaren Studien zu den Arbeitsplatzauswirkungen des Kohleausstiegs erhebt überhaupt, ob und wie viele Jobs von Frauen direkt oder indirekt von der Braunkohleverstromung abhängig waren oder sind.
Schaut man sich im Gleichstellungsatlas die Daten für NRW an, dann gibt es viele Indizien dafür, dass im Rheinischen Revier die Erwerbstätigenquote von Frauen und vor allem Müttern insgesamt niedrig ist, Frauen mehr unbezahlte Sorgearbeit übernehmen und zu einem größeren Anteil in den Sorgearbeits-Berufen tätig sind. Die traditionelle Rollenverteilung wird zwar seltener, ist aber immer noch deutlich sichtbar. Das heißt auch, dass der ökonomische Erfolg der Kohleregion ohne unbezahlte Sorgearbeit von Frauen nicht in dieser Form möglich gewesen wäre.
Geschlechtergerechtigkeit im Strukturwandel
Neues Policy Paper Caring for carbon-intensive regions in transition
Das Europäische Forschungsprojekt “CINTRAN” hat seit Mai 2020 untersucht, welche Dynamiken und Muster beim Strukturwandel in Regionen zu beobachten sind. Es ging unter anderem um die Fragen, was Regionen mehr oder weniger vulnerabel macht und wie politische Antworten aussehen könnten. Vier Regionen in Europa – darunter das Rheinische Revier – wurden genauer untersucht, wobei auch Themen wie Geschlechtergerechtigkeit und Rechtspopulismus adressiert wurden.
Geschlechtergerechtigkeit als Chance im Strukturwandel
Der Strukturwandel im Rheinischen Revier kann daher auch als eine Chance betrachtet werden, die Gleichstellung von Frauen und Männern zu verbessern. Dafür müsste die Strukturpolitik allerdings eine Reihe von Maßnahmen beinhalten, die derzeit weniger im Fokus stehen:
- Strukturpolitik im Rheinischen Revier sollte stärker die von Frauen dominierten Branchen in den Fokus nehmen, dort für bessere Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen sorgen (z. B. Erziehungsberufe, Pflegeberufe, etc.)
- Strukturpolitik sollte mehr in die soziale Infrastruktur investieren – nicht nur in Form von Beton, sondern auch in Form von zusätzlichen Stellen und Angeboten für die Menschen im Revier
- Strukturpolitik sollte für eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen an Entscheidungsprozessen sorgen. Dafür braucht es ggf. neue Formate, die sich auch an Menschen wenden, die sich nur außerhalb der üblichen Geschäftszeiten engagieren können.
- Strukturpolitik sollte auch den proaktiven Umgang mit entstehenden Konflikten in der Region und die Unterstützung für Haushalte in schwierigen Lagen adressieren.
Dabei gehen wir davon aus, dass diese und weitere Maßnahmen, die weniger auf die Schaffung von Arbeitsplätzen in Industrie, Forschung und Entwicklung abzielen, gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Attraktivität der Region leisten und damit die gefürchtete Abwanderung von Fachkräften und junge Menschen abfedern könnte.
Strukturwandel ist Sorgearbeit
Der Strukturwandel wird häufig als technisches oder zumindest technokratisches Problem gesehen, das man nur analysieren muss und dann mit passenden Projekten in einem vorgegebenen Budget und Zeitrahmen lösen kann. Im Austausch mit Stakeholdern aus verschiedenen europäischen Kohleregionen sind wir zu dem Schluss gekommen, dass eine solche Problemlösungs-Logik zu kurz greift und wir hin müssen zu einer Fürsorge-Logik.
Gemeinsam konnten wir der Analogie viel abgewinnen, den Strukturwandel mit der Erziehung von Kindern zu vergleichen. Wie Eltern gegenüber ihrer Kinder hat der Staat hat eine Pflicht, sich um die Strukturwandelregionen und die Menschen dort im wahrsten Sinne des Wortes zu kümmern. Strukturwandel braucht auch emotionale Arbeit. Gerechter Strukturwandel kann nur gelingen, wenn sich die Akteure gegenseitig vertrauen, genau wie in einer gesunden Beziehung zwischen Eltern und Kind. Und wie bei der Sorge für heranwachsende Kinder muss man auch in gewissem Maße Fehler und Scheitern zulassen. Und wie bei Kindern gilt, wenn es einer Region schlecht geht, benötigt sie mehr Zuwendung, das Projekt Strukturwandel einfach abzubrechen ist keine Option.
Lukas Hermwillle, Forschungsbereichsleiter
Transformative Industriepolitik
Fußnoten
- Daggett, Clara (2018): Petro-masculinity: Fossil Fuels and Authoritarian Desire, in: Millenium 47 (1), S. 25-44, DOI: https://doi.org/10.1177/0305829818775817.
Prädiktive Analytik und sicherer Batterietransport für eine zirkuläre Wertschöpfungskette
Konferenz “Auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt”
Fachtag “Kleine Schritte für große Ziele – Nachhaltigkeit in der frühkindlichen Bildung”
Gut fürs Klima? KI und Nachhaltigkeit
polisMOBILITY Konferenz 2024
Online-Worlshop: “Batterie-Kreislaufwirtschaft, neue EU-Verordnung und Digitaler Batteriepass”
Extreme Hitze: Eine Herausforderung für Mensch und System
Mit einer Zunahme an Extremwetterereignissen steigt die Frequenz von Hitzewellen sowie ihre Intensität und verschärft die Auswirkungen auf die Bevölkerung und Gesundheit.
Im vergangenen Jahr 2022 hat es in Nordrhein-Westfalen im Gebietsmittel 17,7 Hitzetage gegeben. [1] Ein Hitzetag wird definiert als “[…] ein Tag, an dem das Maximum der Lufttemperatur ≥ 30°C beträgt”. [2] Selbst optimistische Prognosen, die eine Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5-Grad erwarten, deuten auf eine Zunahme von Hitzetagen hin. Heute leben bereits 40 % der Menschen in NRW in thermisch ungünstigen oder sehr ungünstigen Situationen. Bis 2050 könnte sich die Zahl auf 80 % erhöhen. [3] Ein besonders Hitze-bedingtes Gesundheitsrisiko besteht vor allem für Kinder, alte Menschen, sozial isolierte Menschen sowie Menschen mit Vorerkrankungen.
8.173
hitzebezogene Todesfälle in Deutschland im Sommer 2022
Mit 8.173 hat Deutschland in Europa die drittmeisten hitzebezogenen Todesopfer im Sommer 2022 zu beklagen. [5] Europaweit starben über 60.000 Menschen aufgrund von Hitze. Dabei sorgt die Hitze häufig bei vulnerablen Gruppen für eine zusätzliche körperliche Belastung.
Hitze als Herausforderung für die Gesundheit
Extreme Hitze kann eine Reihe von gesundheitlichen Beschwerden hervorrufen. Denn um den Körper abzukühlen, muss das Herz einen erhöhten Aufwand betreiben und durch eine erhöhte Blutzirkulation kann es zu einem geringen Blutdruck kommen. Hitzewellen können zu Herz-Kreislauferkrankungen, Einschränkung von kognitiven Funktionen und von Organen führen, psychische Belastungen nach sich ziehen, einen Kreislaufkollaps verursachen und letztlich im Falle eines Hitzschlags bis zum Tode führen. Zusätzlich wird in Folge von Hitzewellen die Luftverschmutzung (bspw. Ozon- und Pollenbelastung) verstärkt, was eine erhöhte Belastung für die menschliche Gesundheit bedeuten kann. Entsprechend kann es während Hitzewellen zu einer Vielzahl an akuten Versorgungs(not)fällen kommen, die das Gesundheitssystem zusätzlich stark belasten können. [4]Maßnahmen sind unabdingbar: Überlastung verhindern, Menschen schützen
Zur Minderung der Risiken für die menschliche Gesundheit und zur Stärkung der Resilienz des Gesundheitssystems sind eine Reihe von Maßnahmen gefragt. Kommunale Hitzeaktionspläne, Aufklärungskampagnen und eine klimaangepasste städtische Planung (bspw.: klimaresiliente Gebäude, Grünflächen oder Trinkwasserbrunnen) sind wichtige Bausteine zur Verringerung von Risiken. Hierbei ist die Einbeziehung von Vertreter*innen des Gesundheitssektors relevant. [6] Neben der Stärkung der medizinischen Versorgung bedarf es gleichzeitig einer flächendeckenden Erfassung der Hitze-bedingten gesundheitlichen Auswirkungen. Wissen über temperatursensible Erkrankungen können den ambulanten und stationären Sektor bei Diagnosen unterstützen, während alltagsnahe Anpassungsstrategien und wissenschaftlich fundierte Weiterbildungskonzepte beispielsweise in Hausarztpraxen inmitten von Hitzewellen einen verbesserten Gesundheitsschutz gewährleisten können. [7] Mit präventiven Maßnahmen und dem Gewinnen von vertieftem Wissen über die Zusammenhänge von extremer Hitze und deren Auswirkungen auf den menschlichen Körper sowie vorhandene Vorerkrankungen können das Gesundheitssystem und die Menschen in NRW besser vor den Folgen des Klimawandels geschützt werden.Tim Heßler, studentische Hilfskraft
im Forschungsbereich Stadtwandel
Dieser Beitrag für den Nachhaltigkeitsradar wurde auf Basis der kürzlich publizierten “Explorationsstudie Klimawandel und Gesundheit” des Wuppertal Instituts geschrieben, die im Auftrag der BARMER erstellt wurde. Diese gibt einen breiten Überblick über mögliche gesundheitliche Folgen des Klimawandels. Die Autor*innen Markus Kühlert und Martina Schmitt waren in der Rolle der Qualitätssicherung an diesem Beitrag beteiligt.
Fußnoten
- Deutscher Wetterdienst, (2023): „Klimastatusbericht Deutschland Jahr 2022“, online unter: https://www.dwd.de/DE/leistungen/klimastatusbericht/publikationen/ksb_2022.pdf?__blob=publicationFile&v=5.
- Deutscher Wetterdienst, (o. D.): „Heißer Tag. Wetter- und Klimalexikon“, online unter: https://www.dwd.de/DE/service/lexikon/Functions/glossar.html?lv3=101162&lv2=101094 (zuletzt aufgerufen am 06.11.2023).
- Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen, (2028): „Klimaanalyse NRW. LANUV-Fachbericht 86“, online unter: https://www.lanuv.nrw.de/fileadmin/lanuvpubl/3_fachberichte/Fachbericht_86-Klimaanalyse_web-gesichert.pdf.
- Schmitt, M., Kühlert, M., Baedecker, C., (2023): „Explorationsstudie Klimawandel und Gesundheit: Studie im Auftag der BARMER“, online unter: https://epub.wupperinst.org/frontdoor/index/index/docId/8335.
- Ballester, J., Quijal-Zamorano, M., Méndez Turrubiates, R.F. et al., (2023): „Heat-related mortality in Europe during the summer of 2022“, online unter: https://doi.org/10.1038/s41591-023-02419-z.
- Matthies-Wiesler, F. et al., (2021): „he Lancet Countdown for Health and Climate Change – Policy Brief für Deutschland 2021“, online unter: ttps://www.klimawandel-gesundheit.de/wpcontent/uploads/2021/10/20211020_Lancet-Countdown-Policy-Germany2021_Document_v2.pdf.
- Schmitt, M., Kühlert, M., Baedecker, C., (2023): “Explorationsstudie Klimawandel und Gesundheit: Studie im Auftrag der BARMER”, onlune unter: https://epub.wupperinst.org/frontdoor/index/index/docId/8335.